DTV
|
|
Arbeitsgesetze
ArbeitsgerichtsG, ArbeitsschutzG, ArbeitszeitG, AufwendungsausgleichsG, BerufsbildungsG, BetriebsrentenG (Auszug), BetriebsverfassungsG, BGB (Auszug), BundesurlaubsG, Gendiag-nostikG (Auszug), allg. G
|
|
|
Das schlummer Lesebuch
Wie man klug mit Ein- und Durchschlafproblemen umgehen kann und nicht nur genervt den Schlummer herbeisehnt, davon erzählen in dieser witzigen, heiteren und besinnlichen Anthologie berühmte Schriftste
|
|
|
Der Teufel von New York
Faye Lyndsay Blut, Feuer und SchwefelNew York 1845. Die gerade gegründete Polizei der Stadt ist ein zusammengewürfelter Haufen von Schlägertypen und seltsamen Vögeln. Auch Timothy Wilde gehört dazu - gegen seinen
|
|
|
Der goldene Topf
Hoffmann E.T.A. "Es kann aber auch seyn, sprach der Student Anselmus zu sich selbst, daß der superfeine starke Magenliqueur, den ich bey dem Monsieur Conradi etwas begierig genossen, alle die tollen Phantasmata gesch
|
|
|
Die Frau im Mond
Agus Milena Milena Agus erzählt in ihrem kleinen preisgekrönten Roman die Geschichte einer sardischen Großmutter, die als junges Mädchen so von der Sehnsucht erfüllt war, die große Liebe zu erfahren, dass sie mit
|
|
|
Die Kälte: Eine Isolation
Thomas Bernhard Mit der Einweisung in die Lungenheilstätte Grafenhof endet der dritte Teil von Thomas Bernhards Jugenderinnerungen, und ein neues Kapitel in der Leidensgeschichte des Achtzehnjährigen beginnt.Ein Scha
|
|
|
Die Kameliendame
Dumas Alexander Marguerite Gautier, vom Luxus verwöhnte Mätresse zahlungskräftiger Herren der Gesellschaft, lernt mit dem jungen Armand Duval die echte Liebe kennen. Um seinetwillen ist sie bereit, ihr unmoralisches
|
|
|
Erste russische Lesestücke
Gisela Wachinger Wie lernen russische Kinder? Was sind die Themen, die ihnen als erstesin ihren Lesebüchern begegnen? Und was waren die Themen vor der Perestroika? Dieses Buch entstand 1991 aus Fibeltexten russischer
|
|
|
Familiensilber: Roman
Friedrich Sabine Warum habe ich nur darauf bestanden, zu Hause in der Scheune zu feiern? fragt sich die 49jährige Barbara am Vorabend ihrer Silberhochzeit. Immer bleibt alles an ihr hängen. Doch schließlich soll es ei
|
|
|
Funkenflieger
Falk Rita Elvira war viel zu jung, um selbst Kinder zu haben – und ihre Söhne Kevin, Robin und Marvin haben es nicht gerade leicht mit ihr. Als eines Tages herauskommt, dass Kevin seine große Liebe Aicha geschw
|
|
|
Ich und die Menschen
Matt Haig In einer regnerischen Freitagnacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein We
|
|
|
Ist Gott ein Mathematiker?
Livio Mario Werden mathematische Erkenntnisse erfunden, oder werden sie entdeckt? Die Geistesgeschichte des mathematischen und naturwissenschaftlichen Denkens und zugleich ein frischer und unterhaltsamer Blick au
|
|
|
Léon und Louise: Roman
Capus Alex Zwei junge Menschen verlieben sich, aber der Krieg bringt sie auseinander: Das ist die Geschichte von Léon und Louise – die Geschichte einer großen Liebe, gelebt gegen die ganze Welt. Sie beginnt mit
|
|
|
Rot und schwarz
Stehdhal Elisabeth Edls vielgefeierte Neuübersetzung des großen Klassikers endlich im Taschenbuch.
|
|
|
Schuld Und Suhne
Fjodor Michailowitsch Dostojewski Rodion Raskolnikow, ein verarmter Student, ist von der Idee besessen, daß es dem "großen" Menschen erlaubt sei, "lebensunwertes" Leben zu vernichten, um "lebenswertes" zu erhalten. Er begeht einen Dop
|
|
|
Therese Raquin
Emile Zola "Ein bemerkenswertes Werk, das in der Geschichte des zeitgenössischen Romans Epoche machen wird." Charles-Augustin Sainte-BeuveVoller unbefriedigter Wünsche vegetiert die verschlossene, aber sinnliche
|
|
|
Wanderer, kommst du nach Spa…
Boll H. Für Heinrich Böll war es eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Er schrieb im Namen einer verführten und geschundenen Generation, im Namen der Humani
|
|
|
Woher kommt das schwarze Schaf
Seider Wolfgagn Woher kommt der "arme Schlucker", wer verbirgt sich sprachlich hinter einem "Proleten" und wieso bindet man jemandem einen "B?ren" auf? Die deutsche Sprache h?lt zahlreiche ?berraschungen bereit, die
|
|